Therapieformen

Aktivierung bei Demenz

Die Volkshilfe Oberösterreich organisiert eine Vortragsreihe zum Thema Aktivierung bei Demenz. Es geht dabei um praktische Trainings und Übungen, die vorhandene Fähigkeiten stärken und Freude bereiten. Alle Vorträge sind kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

VORTRAGSREIHE

Montag, 27. September 2021
Demenz: Stadien, Verlauf

Was bedeutet es an Demenz erkrankt zu sein? Wie verläuft die Erkrankung?
Information zum Krankheitsbild schafft Sicherheit im Umgang und trägt somit zu einem besseren Miteinander bei.
Referentin: Sabine Wögerbauer, Leitung TZ Regenbogen und Demenzservicestelle

Montag, 18. Oktober 2021
Übung macht das Leben – „Ganzheitliche Aktivierung mit der App DIGITAAL life“
Das regelmäßige Training am Tablet mit DIGITAAL life kann von Privatpersonen daheim alleine oder mit Angehörigen genutzt werden. Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen werden gefolgt von Wissensfragen, Rechenaufgaben, Lückenwörtern, Puzzles, Fehlersuchbildern, Liedern und mehr.
Referentin: DIin Maria Fellner, MBA, Geschäftsführung DIGITAAL life

Montag, 8. November 2021
„Stadiengerechtes und ressourcenorientiertes Training bei Demenz“
Eine vielfältige Beschäftigung unterstützt Menschen mit Demenz dabei, möglichst lange Fertigkeiten zu erhalten. Welche Möglichkeiten es gibt, auch zu Hause auf oftmals einfache Art und Weise betroffene Menschen zu aktivieren, geistige Fähigkeiten zu trainieren, positive Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und den Selbstwert zu stärken, zeigt dieser Vortrag mit praktischen Beispielen.
Referent: Helmut Appl MSc, MAS Demenztrainer

Vortragsreihe: Aktivierung bei Demenz

  • Wann: Jeweils 16 bis 18:30 Uhr
  • Wo: Volkshilfe, Maderspergertraße 11, 4020 Linz, Seminarraum 2.Stock
  • Wie: Demenzbetroffene Angehörige können bei Bedarf nach Voranmeldung in dieser Zeit von einer/m MAS-Demenztrainer*in betreut werden (mind. 3 TN, max. 6 TN). Kosten: 15 Euro

Anmeldung

Volkshilfe, Demenzservicestelle Linz-Süd und Schwertberg
Tel. 0676 / 87341463
Email: dss.linz-sued@volkshilfe-ooe.at

Die Teilnehmerzahl richtet sich nach den aktuellen Corona-Regeln. Gegebenenfalls finden die Vorträge coronabedingt auch online statt.

Die Vorträge sind kostenlos. Um eine Anmeldung wird dringend gebeten!