'; }

Kostenlose Demenz-Onlineveranstaltung

Kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2025

 

Kompetenz Demenz anlässlich des Welt-Alzheimertags zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung via Zoom ein. Unter dem Titel „Fortschritte bei Prävention, Früherkennung und Therapie – Hoffnungen, Chancen & Fakten“ stehen neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis im Mittelpunkt.

Nach Jahrzehnten intensiver Forschung eröffnen sich neue Chancen in der Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Alzheimer. Gleichzeitig steigt der Bedarf an verständlicher, faktenbasierter Information für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Die Vortragenden:

  • Dr.in Sara Silvaieh, Alzheimer-Expertin an der Universitätsklinik für Neurologie, AKH Wien

  • Raphael Schönborn, MA, Geschäftsführer von PROMENZ.at und KompetenzDemenz.at

Themen der Veranstaltung:

  • Wie lässt sich Alzheimer durch gesunde Lebensweise vorbeugen?

  • Warum ist eine frühe Diagnose entscheidend?

  • Welche neuen Therapien gibt es und für wen sind sie geeignet?

  • Welche Fortschritte bringt die Forschung?

  • Wie können Hürden bei der Abklärung abgebaut werden?

  • Was brauchen Betroffene und Angehörige im Alltag?

Fragen können live im Zoom-Call gestellt oder vorab eingereicht werden. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend öffentlich zugänglich gemacht.

KompetenzDemenz.at freut sich auf Sie!

ONLINE VERANSTALTUNG via ZOOM

Wann: Montag, 22. September 2025, von 17:00 - 18:30 Uhr

Die Module sind kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, deshalb bitten wir um Voranmeldung.

 

Teilnahme & Anmeldung:
Zoom-Link: www.kompetenzdemenz.at/webinar
Weitere Infos & Anmeldung: www.kompetenzdemenz.at/weltalzheimertag

 

Fragen vorab eingereichen unter: 

kontakt@kompetenzdemenz.at oder telefonisch unter +43 676 792 0903

 

1. September 2025

ONLINE TEILNEHMEN

KONTAKT UND ANMELDUNG

Weitere Infos & Anmeldung unter:

www.kompetenzdemenz.at/weltalzheimertag

Email: kontakt@kompetenzdemenz.at

Tel: +43 676 792 0903