Kinderbuchlesung & Workshop im 7. Bezirk
"Als meine Oma beschloss zu vergessen"
Am vergangenen Samstag fand im Festsaal des Bezirksamtes Neubau die Kinderbuchlesung „Als meine Oma beschloss, zu vergessen“ von Rosa Schaberl statt – eine gemeinsame Veranstaltung der Demenzhilfe der Volkshilfe Österreich und der Bezirksvorstehung Neubau.
Unterstützt wurde die Autorin von Frau Isa, der Illustratorin des Buches, die gemeinsam mit den Kindern im Anschluss an die Lesung einen kreativen Zeichen- und Bastelworkshop gestaltete. Dabei entstanden bunte, fantasievolle Bilder, in denen die Kinder ihre Eindrücke und Gedanken zum Thema Demenz aufgreifen konnten.
Die jungen Teilnehmer*innen hörten aufmerksam zu und gingen sehr offen mit den Fragen um, die das Buch aufwirft: Was passiert, wenn Oma oder Opa plötzlich Dinge vergessen? Wie fühlt sich das an – und wie kann man trotzdem liebevoll miteinander umgehen?
Auch aus Gesprächen mit den begleitenden Eltern wurde spürbar, wie wertvoll diese Begegnung war: Die Kinder fühlten sich wohl, verstanden und ernst genommen.
Rosa Schaberl hat das Buch aus eigener Erfahrung geschrieben – inspiriert von der Beziehung zu ihrer Großmutter. Es zeigt auf einfache, berührende Weise, dass Vergessen Teil des Lebens sein kann, und dass Nähe und Zuneigung bleiben, auch wenn Erinnerungen verblassen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Team der Bezirksvorstehung Neubau und insbesondere Bezirksvorsteher Markus Reiter für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Die Demenzhilfe freut sich, mit solchen Veranstaltungen das Thema Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu bringen – und Kindern auf liebevolle Weise Wege zu zeigen, wie sie mit diesem Thema umgehen können.
Weitere Infos zum Buch „Als meine Oma beschloss zu vergessen“ unter: https://oma-vergisst.at/
Zum Thema "Kindern Demenz erklären" wird es in der 5. Staffel des Demenzhilfe Podcasts TROTZ DEMENZ auch eine eigene Folge geben.
Hören Sie gerne rein!

Valerie Maltseva










Fotos: Valerie Maltseva
8. Oktober 2025