Kann ich weiter Autofahren?

Kann ich weiter Autofahren?

Autofahren, ja oder nein?

Autofahren bedeutet Selbstständigkeit. Doch eine Demenzerkrankung kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Wer desorientiert ist, kann eine Gefahr für sich selbst und andere darstellen. Holen Sie sich Rat von ÄrztInnen und PsychologInnen und nutzen Sie alternative Verkehrsmittel wie Autobus, Straßenbahn oder Taxi. Ihre Sicherheit steht immer im Vordergrund.

Verlust der Selbständigkeit

Nicht mehr Autofahren zu können, bedeutet natürlich einen Teil Selbstständigkeit zu verlieren. Auf den ersten Blick mag man noch genauso gut fahren wie zuvor, weil es auf Gewohnheit basiert. Doch wie würde man in einer plötzlichen Krisensituation reagieren?

Die Frage, ab wann man nicht mehr Auto fahren sollte, ist kompliziert. Fakt ist, dass desorientierte FahrerInnen eine erhebliche Gefahr für sich und andere darstellen. Wie die richtige Lösung aussieht, können Sie nur gemeinsam mit Ihrer Ärztin und Ihrem nächsten Umfeld entscheiden. Die Sicherheit steht aber immer im Vordergrund.

Fachärzte empfehlen, Behörden entscheiden

Ob man bereits mit beginnender Demenz auf das Autofahren verzichten sollte, kann man nicht im Allgmeinen mit ja beantworten, da so viele persönliche Faktoren eine Rolle spielen. PsychologInnen und eigens ausgebildete ÄrztInnen können gegebenenfalls eine Empfehlung gegen das Autofahren aussprechen. Ein Fahrverbot kann nur seitens der zuständigen Behörde erteilt werden.

 

 

 

 

Foto © Andrey Bandurenko - stock.adobe.com